Tischkicker

Tischkicker

Tischkicker kaufen: Erleben Sie rasanten Spielspaß für Groß und Klein!

Ein Tischkicker – allein der Name weckt Emotionen! Rasante Ballwechsel, das Klacken der Stangen, der Jubel nach einem Tor – kaum ein Spielgerät vereint so viel Dynamik, Spannung und geselligen Spaß auf so engem Raum. Ob im Hobbykeller, im Büro, in der Kneipe oder im Jugendzentrum, ein Kickertisch ist ein Magnet für Spieler jeden Alters.

Bei Tischsport.de teilen wir diese Begeisterung und bieten Ihnen eine fantastische Auswahl, wenn Sie einen hochwertigen Tischkicker kaufen möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des Tischfußballs und finden Sie das perfekte Modell für unvergessliche Duelle unter Freunden!

Die ungebrochene Faszination Tischkicker

Warum lieben wir Tischfußball so sehr? Die Antwort ist einfach:

Leicht zu lernen, schwer zu meistern: Die Grundregeln sind schnell verstanden, doch wahre Meisterschaft erfordert Übung, Technik und Taktik.

Sozialer Mittelpunkt: Ein Tischkicker bringt Menschen zusammen. Er ist der perfekte Eisbrecher und sorgt für lockere Atmosphäre und Teamgeist.

Action & Reaktion: Das schnelle Spiel fordert und fördert Konzentration, Hand-Auge-Koordination und blitzschnelle Reaktionen.

Für jedes Alter: Vom Tischkicker Kinder-Modell bis zum Profi Tischkicker gibt es für jede Altersgruppe und jedes Spielniveau das passende Gerät.

Zeitloser Klassiker: Kickern kommt nie aus der Mode und begeistert Generationen immer wieder aufs Neue.

Den perfekten Tischkicker finden: Ein umfassender Kaufratgeber

Die Auswahl an Kickertischen ist groß. Damit Sie den Überblick behalten und den idealen Tischkicker kaufen können, haben wir die wichtigsten Entscheidungskriterien für Sie zusammengestellt:

Für wen ist der Kickertisch gedacht?

Tischkicker für Kinder & Einsteiger: Sie suchen einen Tischkicker Kinder? Hier gibt es spezielle Modelle, die niedriger gebaut und oft leichter sind. Auch ein Mini Tischkicker oder ein kleiner Tischkicker kann eine gute Option für den Nachwuchs oder bei sehr begrenztem Platz sein. Diese Modelle sind meist preisgünstiger, bieten aber dennoch viel Spielspaß für die ersten Kicker-Erfahrungen. Ein Tischkicker klein und fein für den Start! Achten Sie auf robuste, aber sichere Bauweise.

Hobby- und Familienspieler: Hier ist die Auswahl riesig. Solide Holz Tischkicker oder Modelle aus robustem MDF bieten eine gute Balance aus Stabilität, Langlebigkeit und Preis. Sie sind ideal für den Hobbykeller, das Spielzimmer oder den Partyraum.

Ambitionierte Spieler & Profis: Wer regelmäßig spielt, Turniere bestreitet oder einfach höchste Qualität sucht, sollte einen Profi Tischkicker ins Auge fassen. Diese Tischkicker Profi-Geräte zeichnen sich durch extreme Stabilität (hohes Gewicht), hochwertige Materialien, präzise Stangenführung (oft Kugellager) und spezielle Figuren Tischkicker (gewichtet, ausbalanciert) aus. Viele Tischkicker Profis schwören auf Modelle von Marken wie Leonhart Tischkicker, Ullrich Tischkicker oder Garlando Tischkicker, die oft auch für offizielle Turniere zugelassen sind.

Bauarten, Materialien und wichtige Features

Material & Stabilität: Ein klassischer Holz Tischkicker (oft aus Buche oder Multiplex) sieht nicht nur gut aus, sondern bietet meist auch eine hohe Stabilität. Modelle aus MDF können ebenfalls sehr robust sein. Entscheidend ist die Wandstärke des Korpus und ein hohes Eigengewicht, damit der Tisch auch bei heißen Duellen nicht verrutscht. Die Tischkicker Maße und das Gewicht sind hier wichtige Indikatoren.

Platzsparende Lösungen - Klappbarer Tischkicker: Nicht jeder hat Platz für einen feststehenden Kickertisch. Ein Tischkicker klappbar ist hier die Rettung! Diese Modelle lassen sich nach dem Spiel einfach hochklappen und platzsparend verstauen. Ideal für kleinere Wohnungen oder Mehrzweckräume. Achten Sie auch hier auf einen stabilen Klappmechanismus. Der klappbare Tischkicker als flexible Alternative.

Spielspaß im Freien: Outdoor Tischkicker: Lust auf eine Partie an der frischen Luft? Ein Outdoor Tischkicker macht's möglich! Diese Tische sind aus wetterfesten Materialien gefertigt (z.B. spezielle Kunststoffe, HPL-Platten, rostfreie Stangen), die Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen trotzen. Ein Tischkicker Outdoor ist perfekt für Garten, Terrasse oder den Pausenhof.

Maße & Gewicht: Die offiziellen Turnier-Maße Tischkicker liegen bei etwa 140-150 cm Länge und 75-80 cm Breite (ohne Stangen). Die Höhe beträgt meist um die 90 cm. Mini Tischkicker sind deutlich kleiner. Ein hohes Gewicht (bei Profimodellen oft über 100 kg) ist ein Qualitätsmerkmal und sorgt für Standfestigkeit.

Stangen & Lager: Spielentscheidend ist die Qualität der Stangen. Hohlstangen sind leichter und schneller, Vollstangen gelten als robuster. Sicherheits-Teleskopstangen (treten auf der Gegenseite nicht heraus) sind besonders für den Einsatz mit Kindern empfehlenswert. Gleitlager sind Standard, hochwertige Kugellager sorgen für einen noch leichteren und schnelleren Lauf der Stangen – ein Muss für Profi Tischkicker.

Spielfeld: Ein griffiges, aber schnelles Spielfeld ist wichtig. Hochgezogene Ecken und Banden ohne Spalten verhindern, dass der Ball liegen bleibt.

Das Herzstück: Tischkicker Figuren und Bälle

Figuren Tischkicker: Die kleinen Spieler auf dem Feld! Standardmäßig sind 11 Figuren pro Team montiert. Wichtige Merkmale sind das Material (robuster Kunststoff), die Form ("Soccer-Figuren" sind Standard), ob die Füße geriffelt sind (für bessere Ballkontrolle) und ob die Figuren ausbalanciert und gewichtet sind (wichtig für Profis, damit sie in horizontaler Position bleiben). Bei vielen guten Tischen sind die Figuren Tischkicker austauschbar.

Bälle Tischkicker: Es gibt nicht DEN einen Tischkicker Ball. Verschiedene Bälle Tischkicker haben unterschiedliche Eigenschaften:

Material: Kunststoff, Kork, Urethan.

Oberfläche: Glatt (schnell), rau (griffiger, langsamer, mehr Kontrolle).

Gewicht & Härte: Beeinflussen das Prellverhalten und die Geschwindigkeit.

Die Wahl der richtigen Bälle für Tischkicker hängt stark vom persönlichen Spielstil und den Vorlieben ab. Es lohnt sich, verschiedene Tischkicker Bälle auszuprobieren! Ein guter Ball für Tischkicker ist entscheidend für das Spielgefühl. 

Bekannte Tischkicker-Marken im Fokus

Der Markt bietet viele Marken. Bei Tischsport.de konzentrieren wir uns auf bewährte Qualität und renommierte Hersteller: 

Leonhart Tischkicker: Eine deutsche Top-Marke, deren Name untrennbar mit dem professionellen Tischfußball verbunden ist. Tischkicker Leonhart-Modelle sind für ihre extreme Robustheit, ihr präzises Spielgefühl und ihre Langlebigkeit bekannt. Viele ihrer Tische sind ITSF-zertifiziert und bei offiziellen Turnieren im Einsatz. Eine klare Wahl für Tischkicker Profis.

Garlando Tischkicker: Dieser italienische Hersteller bietet eine riesige Bandbreite an Modellen – vom Tischkicker Kinder-Tisch über solide Heimmodelle bis hin zu zertifizierten Profi-Tischen und einer großen Auswahl an Outdoor Tischkicker-Varianten. Tischkicker Garlando steht für Qualität und italienisches Design. 

Ullrich Tischkicker: Ebenfalls eine deutsche Marke, die im Profi-Segment als starker Konkurrent zu Leonhart gilt. Tischkicker Ullrich-Tische überzeugen durch hochwertige Verarbeitung, viele Anpassungsmöglichkeiten und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im ambitionierten Hobby- und Profibereich.

Andere Marken: Natürlich gibt es auch günstigere Einsteigermarken wie z.B. Hudora Tischkicker oder Tuniro Tischkicker, die für den gelegentlichen Spielspaß geeignet sein können. Auch Lifestyle-Marken wie Butlers Tischkicker bieten oft optisch ansprechende Modelle für den Wohnbereich an. Bei der Auswahl sollte man jedoch immer die gewünschte Nutzungsintensität und die Qualitätsansprüche im Auge behalten.

Tischkicker kaufen bei Tischsport.de: Ihre Vorteile

Wenn Sie sich entscheiden, einen Tischkicker zu kaufen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen:

· Eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette von renommierten Marken.

· Modelle für jeden Anspruch – vom Einsteiger bis zum Profi.

· Kompetente Beratung durch begeisterte Tischsport-Experten.

· Schnellen Zugriff auf spezifische Tischmodelle und das passende Zubehör wie Bälle und Figuren.

Tipps zur Pflege Ihres Kickertisches

Damit Ihr Tischkicker lange schön und spielbereit bleibt, sollten Sie ihm ein wenig Pflege gönnen:

Reinigen Sie das Spielfeld und die Figuren regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch.

Halten Sie die Stangen sauber und schmieren Sie sie gelegentlich mit speziellem Silikonöl oder Spray für leichten Lauf.

Überprüfen Sie Schrauben und Verbindungen von Zeit zu Zeit auf festen Sitz.

Holen Sie sich den Kick nach Hause!

Ein eigener Tischkicker ist eine Investition in unzählige Stunden voller Spaß und Action. Egal ob Sie einen robusten Holz Tischkicker für die Familie, einen platzsparenden klappbaren Tischkicker, einen wetterfesten Outdoor Tischkicker oder einen turniererprobten Profi Tischkicker suchen – die Auswahl ist groß. Achten Sie auf Qualität, Stabilität und die für Sie passenden Features.

Sind Sie bereit für packende Duelle? Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl und finden Sie den Tischkicker Ihrer Träume!

Promotion text

Discover

The Facade Collection

Shop the room

Karella - Flights - Fighter
Karella - Flights - FighterKarella - Flights - Fighter
€45,00
€45,00